
Rot symbolisiert das Gück und die Liebe, es ist eine sehr aktive Farbe die belebt. Stark gesättigt und von der Sonne angestrahlt sind es heftige Farbttöne, die sich ideal für die Nahbetrachtung eignen, denn Rot hat keine Fernwirkung! Auch verblasst es im Schatten und der Dämmerung, abends wird es unsichtbar. So eignen sich rote Blüten am besten für vollsonnige Stellen. Es gibt nur wenige wirklich rotbühende Stauden, da die Farbe für Insekten unsichtbar ist. Ebenfalls selten sind orangerote Töne, häufig dagegen der Übergang zu Violett oder Rosa.
An welchem Standort sollen die Stauden wachsen?
Wann sollen die Stauden blühen?
Vorfrühling
Frühling
Frühsommer
Hochsommer
Frühherbst
Herbst
Artikel 41 - 50 von 319
Deutscher Name: Thunbergs Prachtspiere
dekorativ überhängende Blütenstände bei hoher Standfestigkeit und allgemein kräftiger Wuchs weisen auf die Verwendung als Solitärpflanze an feuchten Standorten hin
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
dekorativ überhängende Blütenstände bei hoher Standfestigkeit und allgemein kräftiger Wuchs weisen auf die Verwendung als Solitärpflanze an feuchten Standorten hin
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Rote Sterndolde
besonders dunkle, zarte Blüten, deren Rubinrot in schwarzen Spitzen endet und von dunklen Stängeln getragen wird. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
besonders dunkle, zarte Blüten, deren Rubinrot in schwarzen Spitzen endet und von dunklen Stängeln getragen wird. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Rote Sterndolde
besonders dunkle, zarte Blüten, deren Rubinrot in schwarzen Spitzen endet und von ebenfalls schwarzen Stängeln getragen wird. Im Gegensatz zu anderen roten Sorten hoch aufwachsend und daher besonders zu empfehlen. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
besonders dunkle, zarte Blüten, deren Rubinrot in schwarzen Spitzen endet und von ebenfalls schwarzen Stängeln getragen wird. Im Gegensatz zu anderen roten Sorten hoch aufwachsend und daher besonders zu empfehlen. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Große Sterndolde
wunderschöne und ziemlich große violette Blüten und kein Zwergwuchs wie manch andere stark gefärbt blühende. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wunderschöne und ziemlich große violette Blüten und kein Zwergwuchs wie manch andere stark gefärbt blühende. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sterndolde
Farbige Variante der heimischen Sterndolde, gute Gruppenstaude im halbschattig. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Farbige Variante der heimischen Sterndolde, gute Gruppenstaude im halbschattig. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Große Sterndolde
wunderschöne violette Blüten, von außen nach innen heller werdend, eine Spitzensorte. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wunderschöne violette Blüten, von außen nach innen heller werdend, eine Spitzensorte. Astrantien sind besonders beliebt bei Bienen, Schwebfliegen und Käfern
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Regenbogen-Farn
Der sommergrüne Regenbogen- oder Brokatfarn ist wohl einer der schönsten aller winterharten Zierfarne. Ein echtes Schmuckstück für halbschattig humose nicht zu trockene Standorte
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: -
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Der sommergrüne Regenbogen- oder Brokatfarn ist wohl einer der schönsten aller winterharten Zierfarne. Ein echtes Schmuckstück für halbschattig humose nicht zu trockene Standorte
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: -
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Japan-Farn
wunderschöne Selektion des Regenbogen- oder Brokatfarns die silbrigen, doppelt gefiederten Wedel verlaufen zur rötlichen Blattader hin dunkler. Ein besonderes Schmuckstück für halbschattige und schattige Standorte
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: -
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wunderschöne Selektion des Regenbogen- oder Brokatfarns die silbrigen, doppelt gefiederten Wedel verlaufen zur rötlichen Blattader hin dunkler. Ein besonderes Schmuckstück für halbschattige und schattige Standorte
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: -
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Blaukissen
Blaukissen mit dunkelroter Blüte! Verwendung: am besten über Mauern hängend. Blaukissen lieben etwas mehr Nährstoffe als die meisten anderen Steingartenstauden
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Blaukissen mit dunkelroter Blüte! Verwendung: am besten über Mauern hängend. Blaukissen lieben etwas mehr Nährstoffe als die meisten anderen Steingartenstauden
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Bergenie/Riesensteinbrech
Bergenien wirken mit ihrem grobtexturierten, wintergrünen Laub nicht zuletzt gut über die Wintermonate. Dieser Strain ist auf eine gute Herbst- und Winterfärbung der Belaubung ausgelesen, eine Weiterentwicklung der bekannten 'Rotblum'
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Bergenien wirken mit ihrem grobtexturierten, wintergrünen Laub nicht zuletzt gut über die Wintermonate. Dieser Strain ist auf eine gute Herbst- und Winterfärbung der Belaubung ausgelesen, eine Weiterentwicklung der bekannten 'Rotblum'
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 41 - 50 von 319