
Rot symbolisiert das Gück und die Liebe, es ist eine sehr aktive Farbe die belebt. Stark gesättigt und von der Sonne angestrahlt sind es heftige Farbttöne, die sich ideal für die Nahbetrachtung eignen, denn Rot hat keine Fernwirkung! Auch verblasst es im Schatten und der Dämmerung, abends wird es unsichtbar. So eignen sich rote Blüten am besten für vollsonnige Stellen. Es gibt nur wenige wirklich rotbühende Stauden, da die Farbe für Insekten unsichtbar ist. Ebenfalls selten sind orangerote Töne, häufig dagegen der Übergang zu Violett oder Rosa.
An welchem Standort sollen die Stauden wachsen?
Wann sollen die Stauden blühen?
Vorfrühling
Frühling
Frühsommer
Hochsommer
Frühherbst
Herbst
Artikel 1 - 10 von 319
Deutscher Name: Garten-Schafgarbe
ältere, aber noch aktuelle Sorte in roten Tönen
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
ältere, aber noch aktuelle Sorte in roten Tönen
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Grasnelke
Grasnelke, wintergrüne, grasartige Polster im Steingarten, auch für Einfassungen und Grabbepflanzungen zu Recht sehr beliebt
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Grasnelke, wintergrüne, grasartige Polster im Steingarten, auch für Einfassungen und Grabbepflanzungen zu Recht sehr beliebt
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Ährige Prachtscharte
auffälliger Sommerblüher mit vertikaler Wuchsform. Der ideale Begleiter von Echinacea und Co. lockt nicht nur Bienen und Schmetterlinge, sondern gibt sehr gute Schnittblumen! Bei Neupflanzungen am Besten reichlich verwenden, Schmetterlinge und Bienen fliegen darauf!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
auffälliger Sommerblüher mit vertikaler Wuchsform. Der ideale Begleiter von Echinacea und Co. lockt nicht nur Bienen und Schmetterlinge, sondern gibt sehr gute Schnittblumen! Bei Neupflanzungen am Besten reichlich verwenden, Schmetterlinge und Bienen fliegen darauf!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Großblütige Braunelle
Die Großblütige Braunelle ist ein heimisches Pflänzlein aus Halbtrockenrasen und Gebüschsäumen. Zur Verwilderung in mattenartigen Blumenwiesen bestens geeignet. Ein Bienen- und Hummelmagnet! Diese Variante blüht rotviolett
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Die Großblütige Braunelle ist ein heimisches Pflänzlein aus Halbtrockenrasen und Gebüschsäumen. Zur Verwilderung in mattenartigen Blumenwiesen bestens geeignet. Ein Bienen- und Hummelmagnet! Diese Variante blüht rotviolett
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Teppich-Fetthenne
Fetthenne, niedrige Triebe in rostroter Blattfarbe für abwechslungsreiche Steinanlagen, zu Glockenblumen, Artemisia …
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1
Höhe: 5
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Fetthenne, niedrige Triebe in rostroter Blattfarbe für abwechslungsreiche Steinanlagen, zu Glockenblumen, Artemisia …
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1
Höhe: 5
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Teppich-Fetthenne
Fetthenne, niedrige Triebe in rostroter Blattfarbe für abwechslungsreiche Steinanlagen, zu Glockenblumen, Artemisia …
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1
Höhe: 5
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Fetthenne, niedrige Triebe in rostroter Blattfarbe für abwechslungsreiche Steinanlagen, zu Glockenblumen, Artemisia …
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1
Höhe: 5
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Riesen-Günsel
Riesen-Günsel, besonders große, wintergrüne Blattrosetten in warmem Braunton. Der Frühlingsblüher ist als Bodendecker oder Unterpflanzung geeignet. Hummelpflanze!
Standort: B/GR/Fr/absonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Riesen-Günsel, besonders große, wintergrüne Blattrosetten in warmem Braunton. Der Frühlingsblüher ist als Bodendecker oder Unterpflanzung geeignet. Hummelpflanze!
Standort: B/GR/Fr/absonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Schöner Kiel-Lauch
Der Kiel-Lauch dient in Pflanzungen mit kargem Charakter als wertvoller Hoch-und Spätsommerblüher. Die Art säht sich auf trockenem Sand- oder Kiesboden mit den Jahren gut aus, soweit genügend Licht auf den Boden fällt und so eine konkurrenzarme Entwicklung möglich ist
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Der Kiel-Lauch dient in Pflanzungen mit kargem Charakter als wertvoller Hoch-und Spätsommerblüher. Die Art säht sich auf trockenem Sand- oder Kiesboden mit den Jahren gut aus, soweit genügend Licht auf den Boden fällt und so eine konkurrenzarme Entwicklung möglich ist
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Katzenpfötchen
Katzenpfötchen, flache Rasen bildende Steingartenpflanze mit strohblumenartigen Blütenkörbchen
Standort: St/sonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Katzenpfötchen, flache Rasen bildende Steingartenpflanze mit strohblumenartigen Blütenkörbchen
Standort: St/sonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Blaukissen
Blaukissen mit dunkelroter Blüte! Verwendung: am besten über Mauern hängend. Blaukissen lieben etwas mehr Nährstoffe als die meisten anderen Steingartenstauden
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Blaukissen mit dunkelroter Blüte! Verwendung: am besten über Mauern hängend. Blaukissen lieben etwas mehr Nährstoffe als die meisten anderen Steingartenstauden
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 1 - 10 von 319