
Rot symbolisiert das Gück und die Liebe, es ist eine sehr aktive Farbe die belebt. Stark gesättigt und von der Sonne angestrahlt sind es heftige Farbttöne, die sich ideal für die Nahbetrachtung eignen, denn Rot hat keine Fernwirkung! Auch verblasst es im Schatten und der Dämmerung, abends wird es unsichtbar. So eignen sich rote Blüten am besten für vollsonnige Stellen. Es gibt nur wenige wirklich rotbühende Stauden, da die Farbe für Insekten unsichtbar ist. Ebenfalls selten sind orangerote Töne, häufig dagegen der Übergang zu Violett oder Rosa.
An welchem Standort sollen die Stauden wachsen?
Wann sollen die Stauden blühen?
Vorfrühling
Frühling
Frühsommer
Hochsommer
Frühherbst
Herbst
Artikel 1 - 10 von 319
Deutscher Name: Garten-Schafgarbe
rotorange im Aufblühen mit etwas lachs, die gelben Blütchen in der Mitte als deutlicher Kontrast, eine sehr farbkräftige Sorte im seltenen Orange-Segment, im Abblühen heller werdend
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
rotorange im Aufblühen mit etwas lachs, die gelben Blütchen in der Mitte als deutlicher Kontrast, eine sehr farbkräftige Sorte im seltenen Orange-Segment, im Abblühen heller werdend
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Violette Bach-Kratzdistel
die heimische, stachellose Art bevorzugt feucht-nasse, nährstoffreiche Böden, wo sie typische Sommeraspekte liefert. Die wirklich schöne langblühende Gartenform wächst überall, wo es nicht trocken ist und sorgt für kräftige Farb- und Formakzente zusammen mit Wild- und Beetstauden. Die Blüten sind steril, also lange Blütezeit, keine Versamung
Standort: Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 130
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die heimische, stachellose Art bevorzugt feucht-nasse, nährstoffreiche Böden, wo sie typische Sommeraspekte liefert. Die wirklich schöne langblühende Gartenform wächst überall, wo es nicht trocken ist und sorgt für kräftige Farb- und Formakzente zusammen mit Wild- und Beetstauden. Die Blüten sind steril, also lange Blütezeit, keine Versamung
Standort: Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 130
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Armenischer Storchschnabel
wunderbare, großblumige Selektion des ausladend wachsenden Armenischen Storchschnabels, mit klarer, schwarzer Zeichnung in derBlütenmitte. Ideal für spektakuläre Prachtrabatten auf nicht zu trockenem Boden
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wunderbare, großblumige Selektion des ausladend wachsenden Armenischen Storchschnabels, mit klarer, schwarzer Zeichnung in derBlütenmitte. Ideal für spektakuläre Prachtrabatten auf nicht zu trockenem Boden
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Purpurglöckchen
lasst es Blüten regnen! Über wintergrünem, hübsch silbrig gezeichnetem Schmucklaub leuchtet im Frühsommer ein Blütengestöber auf drahtigen Stängeln. Ein reizendes Gewächs für halbschattige Steingärten, Gehölzränder, schmale Pflanzflächen …
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
lasst es Blüten regnen! Über wintergrünem, hübsch silbrig gezeichnetem Schmucklaub leuchtet im Frühsommer ein Blütengestöber auf drahtigen Stängeln. Ein reizendes Gewächs für halbschattige Steingärten, Gehölzränder, schmale Pflanzflächen …
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Indianernessel
sehr vielversprechende, kompaktwüchsige Neuheit mit leuchtender Blütenfarbe. Der gestauchtere Wuchs macht diese Indianernessel sogar für den Beet-Vordergrund interessant. Monarden ziehen Bienen und andere Hautflügler magisch an, die Blüten sind auch für uns schmackhaft!
Standort: B/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr vielversprechende, kompaktwüchsige Neuheit mit leuchtender Blütenfarbe. Der gestauchtere Wuchs macht diese Indianernessel sogar für den Beet-Vordergrund interessant. Monarden ziehen Bienen und andere Hautflügler magisch an, die Blüten sind auch für uns schmackhaft!
Standort: B/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Indianernessel
sehr vielversprechende, besonders kompaktwüchsige Neuheit mit starkem Farbaspekt in bläulichem Purpurviolett. Der gestauchte Wuchs macht diese Indianernessel sogar für den Beet-Vordergrund interessant. Monarden ziehen Bienen und andere Hautflügler magisch an, die Blüten sind auch für uns schmackhaft!
Standort: B/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr vielversprechende, besonders kompaktwüchsige Neuheit mit starkem Farbaspekt in bläulichem Purpurviolett. Der gestauchte Wuchs macht diese Indianernessel sogar für den Beet-Vordergrund interessant. Monarden ziehen Bienen und andere Hautflügler magisch an, die Blüten sind auch für uns schmackhaft!
Standort: B/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Rutenhirse
bereits relativ früh im Jahr färben sich die Blattspitzen dieser neueren Panicum-Sorte ins Rötliche. Rutenhirse gehöhrt zu den am Vielfältigsten verwendbaren Gräsern für vollsonnige Standorte
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
bereits relativ früh im Jahr färben sich die Blattspitzen dieser neueren Panicum-Sorte ins Rötliche. Rutenhirse gehöhrt zu den am Vielfältigsten verwendbaren Gräsern für vollsonnige Standorte
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1
Höhe: 80
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Wild-Gladiole / Byzantinische Siegwurz
wohl fast die einzige bei uns wirklich winterharte Gladiole, die hier in Rödelsee ganz vortrefflich gedeiht. Schön in naturhaften Situationen von frischem bis trockenem Boden. Wie alle Zwiebeln nicht zu nährstoffarm
Standort: B/Fr sonnig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf, bzw. lose im Herbst
wohl fast die einzige bei uns wirklich winterharte Gladiole, die hier in Rödelsee ganz vortrefflich gedeiht. Schön in naturhaften Situationen von frischem bis trockenem Boden. Wie alle Zwiebeln nicht zu nährstoffarm
Standort: B/Fr sonnig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf, bzw. lose im Herbst
Deutscher Name: Kapfuchsie
ein spreizklimmender Halbstrauch aus Südafrika mit ausgesprochen langer Blütezeit. An längliche Fuchsien erinnernden Blüten erscheinen über den ganzen Hochsommer. Etwas Winterschutz, bzw. ein guter Platz sind empfehlenswert
Standort: Fr/B sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 120
Topfgröße: C2
ein spreizklimmender Halbstrauch aus Südafrika mit ausgesprochen langer Blütezeit. An längliche Fuchsien erinnernden Blüten erscheinen über den ganzen Hochsommer. Etwas Winterschutz, bzw. ein guter Platz sind empfehlenswert
Standort: Fr/B sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 120
Topfgröße: C2
Deutscher Name: Duftnessel
die wirklich schönen, apricotrosa Blüten locken Bienen und Falter magisch an. Alle Mexiko-Duftnesseln sind besonders sonnen- und wärmeliebend und brauchen einen sommerwarmen, etwas geschützten Standort um mehrjährig zu sein, lohnen aber die Extramühe bei der Standortwahl
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die wirklich schönen, apricotrosa Blüten locken Bienen und Falter magisch an. Alle Mexiko-Duftnesseln sind besonders sonnen- und wärmeliebend und brauchen einen sommerwarmen, etwas geschützten Standort um mehrjährig zu sein, lohnen aber die Extramühe bei der Standortwahl
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-9
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 1 - 10 von 319