
Im Wurzelbereich größerer Gehölze oder der Ostseite hoher Gebäude fehlt es im Sommer nicht nur an Licht, sondern häufig auch noch an Wasser, also Stress von zwei Seiten. Hier finden Sie eine Auswahl an robusten Arten für diesen manchmal schwierigen Standort.
Artikel 11 - 20 von 222
Deutscher Name: Wald-Anemone
heimische Frühjahrsanemone, großblumig mit edlem Naturcharme, sehr anpassungsfähig und trockenverträglich, ideal im Naturgarten am Gehölzrand
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
heimische Frühjahrsanemone, großblumig mit edlem Naturcharme, sehr anpassungsfähig und trockenverträglich, ideal im Naturgarten am Gehölzrand
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Wegerichblättriges Katzenpfötchen
niedrige, graulaubige Matten bildende nordamerikanische Wildart, die aus trockenen Wäldern und Wiesen stammt.Verträgt mehr Trockenheit als die alpinen Arten und wächst kräftiger
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
niedrige, graulaubige Matten bildende nordamerikanische Wildart, die aus trockenen Wäldern und Wiesen stammt.Verträgt mehr Trockenheit als die alpinen Arten und wächst kräftiger
Standort: Fr/St/sonnig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Karpten-Schaumkresse
die wintergrünen Rosetten des Aprilblühers wachsen rasenartig zu einer dichten Matte zusammen. Ideal in Kübeln, Blumenkästen, im Steingarten und Kiesbeeten. Gut auch im Halbschatten als Vordergrundpflanze verwendbar
Standort: St/GR/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf
die wintergrünen Rosetten des Aprilblühers wachsen rasenartig zu einer dichten Matte zusammen. Ideal in Kübeln, Blumenkästen, im Steingarten und Kiesbeeten. Gut auch im Halbschatten als Vordergrundpflanze verwendbar
Standort: St/GR/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 10
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf
Deutscher Name: Italienischer Aronstab
Italienischer Aronstab, zwischen und unter Gehölzen unvergleichliches Winterlaub. Nach dem Erscheinen der typischen Kesselfallen im Mai zieht sich die Pflanze über den Sommer in den Boden zurück, bildet aber tolle rote Fruchtstände. Giftpflanze
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P1 = 11cm-Topf
Italienischer Aronstab, zwischen und unter Gehölzen unvergleichliches Winterlaub. Nach dem Erscheinen der typischen Kesselfallen im Mai zieht sich die Pflanze über den Sommer in den Boden zurück, bildet aber tolle rote Fruchtstände. Giftpflanze
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 30
Topfgröße: P1 = 11cm-Topf
Deutscher Name: Kanadische Haselwurz
die Kanadische Haselwurz, wird in allen Teilen größer als die europäische und wächst etwas schneller. Das Laub ist stumpfgrün. Wertvolle Blattstaude unter Gehölzen, auch an schwierigen Stellen eine edle Bodendecke entwickelt . Die glänzenden, wintergrünen Blätter haben eine typische Nierenform. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die Kanadische Haselwurz, wird in allen Teilen größer als die europäische und wächst etwas schneller. Das Laub ist stumpfgrün. Wertvolle Blattstaude unter Gehölzen, auch an schwierigen Stellen eine edle Bodendecke entwickelt . Die glänzenden, wintergrünen Blätter haben eine typische Nierenform. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Haselwurz
die kaukasische Haselwurz ist ebenfalls einheimisch, wenngleich selten. Eine sehr wertvolle Blattstaude unter Gehölzen. Die wintergrünen Blätter sind stumpfgrün und spitz zulaufend. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl:2-3
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die kaukasische Haselwurz ist ebenfalls einheimisch, wenngleich selten. Eine sehr wertvolle Blattstaude unter Gehölzen. Die wintergrünen Blätter sind stumpfgrün und spitz zulaufend. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl:2-3
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Haselwurz
heimische Haselwurz, eine besonders wertvolle Blattstaude unter Gehölzen, wo der Langsamwachser auch an schwierigen Stellen eine edle Bodendecke entwickelt . Die glänzenden, wintergrünen Blätter haben eine typische Nierenform. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
heimische Haselwurz, eine besonders wertvolle Blattstaude unter Gehölzen, wo der Langsamwachser auch an schwierigen Stellen eine edle Bodendecke entwickelt . Die glänzenden, wintergrünen Blätter haben eine typische Nierenform. Liebt Falllaub und wird Jahrzehnte alt
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 15
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Färbermeister
Färbermeister, zarte Wildstaude mit attraktivem Schleiereffekt (und feinem Apfelduft). Ein 'Schleierkraut' das auch im Halbschatten gedeiht. Mit der Wurzel wurde früher (rot) gefärbt
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Färbermeister, zarte Wildstaude mit attraktivem Schleiereffekt (und feinem Apfelduft). Ein 'Schleierkraut' das auch im Halbschatten gedeiht. Mit der Wurzel wurde früher (rot) gefärbt
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Gebüsch-Aster
Gebüschaster, Schattenaster, eine `dienende` Staude für fast alle Standorte, vielseitig einsetzbar und lange blühend: Empfehlung!
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Gebüschaster, Schattenaster, eine `dienende` Staude für fast alle Standorte, vielseitig einsetzbar und lange blühend: Empfehlung!
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Gebüsch-Aster
neu eingeführte amerikanische Auslese mit dunklem, glänzendem Laub und roten Stängeln. Die Gebüschaster ist eine ungemein dankbare und vielseitige Pflanze für fast alle, nicht gerade nassen Standorte
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
neu eingeführte amerikanische Auslese mit dunklem, glänzendem Laub und roten Stängeln. Die Gebüschaster ist eine ungemein dankbare und vielseitige Pflanze für fast alle, nicht gerade nassen Standorte
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 8-10
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 11 - 20 von 222