
Im Wurzelbereich größerer Gehölze oder der Ostseite hoher Gebäude fehlt es im Sommer nicht nur an Licht, sondern häufig auch noch an Wasser, also Stress von zwei Seiten. Hier finden Sie eine Auswahl an robusten Arten für diesen manchmal schwierigen Standort.
Artikel 81 - 90 von 222
Deutscher Name: Elfenblume
sehr hübsche Kleinsorte der Elfenblume, auch für schattige Steinanlagen geeignet. Das Laub ist sommergrün, die Blüten erscheinen in Relation zur niedrigen Pflanze recht groß
Standort: GR/St/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr hübsche Kleinsorte der Elfenblume, auch für schattige Steinanlagen geeignet. Das Laub ist sommergrün, die Blüten erscheinen in Relation zur niedrigen Pflanze recht groß
Standort: GR/St/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Kolchische Elfenblume
die starkwachsende colchische Elfenblume ist ein hervorragender Bodendecker auch unter älteren Gehölzen. Das wintergrüne Laub kann vor dem Austrieb abgemäht werden
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die starkwachsende colchische Elfenblume ist ein hervorragender Bodendecker auch unter älteren Gehölzen. Das wintergrüne Laub kann vor dem Austrieb abgemäht werden
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Flaumige Elfenblume
guter Bodendecker im Schatten, beharrlich, aber eher langsamwüchsig. Schleierkrautartige Blütenwirkung der cremeweißen kleinen Blütchen über dem meist wintergrünem Laub
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5=9er-Topf
guter Bodendecker im Schatten, beharrlich, aber eher langsamwüchsig. Schleierkrautartige Blütenwirkung der cremeweißen kleinen Blütchen über dem meist wintergrünem Laub
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5=9er-Topf
Deutscher Name: Elfenblume
wintergrüne Elfenblume, wüchsiger Bodendecker, sogar im relativ trockenen Schatten unter Altgehölzen. Ist der Bestand einmal zusammengewachsen, gibt es dort nie wieder Unkraut!
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wintergrüne Elfenblume, wüchsiger Bodendecker, sogar im relativ trockenen Schatten unter Altgehölzen. Ist der Bestand einmal zusammengewachsen, gibt es dort nie wieder Unkraut!
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Elfenblume
wüchsig, aber niemals wuchernd, begrünt diese robuste Elfenblume auch etwas schwierige Stellen unter Gehölzen dauerhaft. Bildet schöne, filigrane Laubteppiche
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
wüchsig, aber niemals wuchernd, begrünt diese robuste Elfenblume auch etwas schwierige Stellen unter Gehölzen dauerhaft. Bildet schöne, filigrane Laubteppiche
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Elfenblume
diese Auslese hat bei der Staudensichtung durch sehr gute Bodendeckereigenschaften und gute Blütenschmuckwirkung überzeugt und bekam die Spitzenbewertung ***
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
diese Auslese hat bei der Staudensichtung durch sehr gute Bodendeckereigenschaften und gute Blütenschmuckwirkung überzeugt und bekam die Spitzenbewertung ***
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Elfenblume
Elfenblume, diese kleinere sommergrüne Sorte deckt sehr gut schattige Partien mit ihrem feinem Laubteppich. Verträglich mit vielen Schattenstauden
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 25
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Elfenblume, diese kleinere sommergrüne Sorte deckt sehr gut schattige Partien mit ihrem feinem Laubteppich. Verträglich mit vielen Schattenstauden
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 25
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Elfenblume
starkwachsende Elfenblumen sind ideale, pflegeleichte Bodendecker, besonders in schattigen Bereichen. Die Sorte hat weitgehend wintergrünes Laub und sehr hübsche Blüten
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
starkwachsende Elfenblumen sind ideale, pflegeleichte Bodendecker, besonders in schattigen Bereichen. Die Sorte hat weitgehend wintergrünes Laub und sehr hübsche Blüten
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Mandelblättrige Wolfsmilch
Mandelblättrige Wolfsmilch, wertvolle wintergrüne Blattstrukturpflanze, dunkellaubig. Ein wirklich toller Akzent an Gehölzrändern mit anderen buntlaubigen Pflanzen, ebenso mit Wildstauden
Standort: B/G-GR/St/ absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Mandelblättrige Wolfsmilch, wertvolle wintergrüne Blattstrukturpflanze, dunkellaubig. Ein wirklich toller Akzent an Gehölzrändern mit anderen buntlaubigen Pflanzen, ebenso mit Wildstauden
Standort: B/G-GR/St/ absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Kleinasiatische Wolfsmilch
stark wachsende Bodendecker-Wolfsmilch. Das wintergrüne Laub sieht immer ordentlich aus. Möglichst keine Wintersonne, die trockenen Schatten vertragene, aus Kleinasien stammende Art braucht geschützte Plätze, um sicher zu überwintern
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
stark wachsende Bodendecker-Wolfsmilch. Das wintergrüne Laub sieht immer ordentlich aus. Möglichst keine Wintersonne, die trockenen Schatten vertragene, aus Kleinasien stammende Art braucht geschützte Plätze, um sicher zu überwintern
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Blütenmonat: 5
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 81 - 90 von 222