Trockener Schatten
Seite 1 von 9
Artikel 1 - 15 von 122
Acanthus hungaricus
Deutscher Name: Balkan-Bärenklau
Balkan-Bärenklau, unverwüstliche Solitärpflanze mit strukturstarkem Laub, sehr langlebig. Gut für Themen im mediterranen Stil. Die Blattform findet sich in den Kapitellen antiker griechischer Säulen wieder
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Balkan-Bärenklau, unverwüstliche Solitärpflanze mit strukturstarkem Laub, sehr langlebig. Gut für Themen im mediterranen Stil. Die Blattform findet sich in den Kapitellen antiker griechischer Säulen wieder
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 3668
Acanthus hungaricus P1
Deutscher Name: Balkan-Bärenklau
Balkan-Bärenklau, unverwüstliche Solitärpflanze mit strukturstarkem Laub, sehr langlebig. Gut für Themen im mediterranen Stil. Die Blattform findet sich in den Kapitellen antiker griechischer Säulen wieder
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Balkan-Bärenklau, unverwüstliche Solitärpflanze mit strukturstarkem Laub, sehr langlebig. Gut für Themen im mediterranen Stil. Die Blattform findet sich in den Kapitellen antiker griechischer Säulen wieder
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 657
Agastache rugosa
Deutscher Name: Duftnessel/Koreanische Minze
schnellwüchsige und lange blühende Duftstaude für Sonne und Halbschatten, ein Insektenmagnet! Meist kurzlebig aber selbstversamend, ideal für Neuanlagen
Standort: Fr/sonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf
schnellwüchsige und lange blühende Duftstaude für Sonne und Halbschatten, ein Insektenmagnet! Meist kurzlebig aber selbstversamend, ideal für Neuanlagen
Standort: Fr/sonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5=9cm-Topf
- ArtikelNr.: 2996
Anemanthele lessoniana
Deutscher Name: Neuseeländisches Windgras
bogig-aufrechtes, horstiges Gras, seine charakteristische feine, bräunliche Färbung ist von der Feuchte abhängig, nimmt zum Herbst zu
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
bogig-aufrechtes, horstiges Gras, seine charakteristische feine, bräunliche Färbung ist von der Feuchte abhängig, nimmt zum Herbst zu
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1779
Anemone A.-Double-Group 'Margarete'
Deutscher Name: Japan-Herbstanemone
mit ihren halbgefüllten Blüten, wohl eine der schönsten Herbstanemonen, was Farbe, Form und die kompakte Wuchshöhe betrifft. Weniger wüchsig als die meisten anderen Sorten. Zwei Sterne in der Sortimentssichting!
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
mit ihren halbgefüllten Blüten, wohl eine der schönsten Herbstanemonen, was Farbe, Form und die kompakte Wuchshöhe betrifft. Weniger wüchsig als die meisten anderen Sorten. Zwei Sterne in der Sortimentssichting!
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1553
Anemone A.-Single-Group 'Splendens'
Deutscher Name: Japan-Herbstanemone
einfache Blüten, die bereits im Sommer sehr reichlich erscheinen. Gut standfeste Sorte: Ein Stern in der Sichtung!
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
einfache Blüten, die bereits im Sommer sehr reichlich erscheinen. Gut standfeste Sorte: Ein Stern in der Sichtung!
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Feuchtezahl: 2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1704
Anemone nemorosa
Deutscher Name: Buschwindröschen
das heimische Buschwindröschen verzaubert die noch winterkahlen Laubwälder und schafft das locker auch im Garten. Rasch bilden sich Blütenteppiche, welche Mensch und Bienen gemeinsam mit anderen Frühlingsboten erfreuen. Zieht nach der Blüte ein.
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße:
das heimische Buschwindröschen verzaubert die noch winterkahlen Laubwälder und schafft das locker auch im Garten. Rasch bilden sich Blütenteppiche, welche Mensch und Bienen gemeinsam mit anderen Frühlingsboten erfreuen. Zieht nach der Blüte ein.
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße:
- ArtikelNr.: 3393
Anemone ranunculoides
Deutscher Name: Gelbes Buschwindröschen
das heimische Buschwindröschen wartet hier in einer gelben, selteneren Variante auf und verzaubert die noch winterkahlen Laubwälder. Es wächst dort meist horstig, oft in Nachbarschaft des weißen Windröschens. Zieht nach der Blüte ein.
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße:
das heimische Buschwindröschen wartet hier in einer gelben, selteneren Variante auf und verzaubert die noch winterkahlen Laubwälder. Es wächst dort meist horstig, oft in Nachbarschaft des weißen Windröschens. Zieht nach der Blüte ein.
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße:
- ArtikelNr.: 3394
Anemone sylvestris
Deutscher Name: Wald-Anemone
heimische Frühjahrsanemone, großblumig mit edlem Naturcharme, sehr anpassungsfähig und trockenverträglich, ideal im Naturgarten am Gehölzrand
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
heimische Frühjahrsanemone, großblumig mit edlem Naturcharme, sehr anpassungsfähig und trockenverträglich, ideal im Naturgarten am Gehölzrand
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 43
Arum italicum 'Pictum` (`Marmoratum)'
Deutscher Name: Italienischer Aronstab
Italienischer Aronstab, zwischen und unter Gehölzen unvergleichliches Winterlaub. Nach dem Erscheinen der typischen Kesselfallen im Mai zieht sich die Pflanze über den Sommer in den Boden zurück, bildet aber tolle rote Fruchtstände. Giftpflanze
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P1 = 11cm-Topf
Italienischer Aronstab, zwischen und unter Gehölzen unvergleichliches Winterlaub. Nach dem Erscheinen der typischen Kesselfallen im Mai zieht sich die Pflanze über den Sommer in den Boden zurück, bildet aber tolle rote Fruchtstände. Giftpflanze
Standort: G-GR/halbsch-schattig
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P1 = 11cm-Topf
- ArtikelNr.: 1206
Asperula tinctoria
Deutscher Name: Färbermeister
Färbermeister, zarte Wildstaude mit attraktivem Schleiereffekt (und feinem Apfelduft). Ein 'Schleierkraut' das auch im Halbschatten gedeiht. Mit der Wurzel wurde früher (rot) gefärbt
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Färbermeister, zarte Wildstaude mit attraktivem Schleiereffekt (und feinem Apfelduft). Ein 'Schleierkraut' das auch im Halbschatten gedeiht. Mit der Wurzel wurde früher (rot) gefärbt
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 102
Aster (Eurybia) divaricatus 'Tradescant'
Deutscher Name: Gebüsch-Aster
die Gebüschaster ist eine ungemein dankbare und vielseitige Pflanze für fast alle, nicht gerade nassen Standorte. Diese Sorte ist kompakter und von zarterer Gestalt als die Art, die Stängel sind fast schwarz
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2-3
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die Gebüschaster ist eine ungemein dankbare und vielseitige Pflanze für fast alle, nicht gerade nassen Standorte. Diese Sorte ist kompakter und von zarterer Gestalt als die Art, die Stängel sind fast schwarz
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2-3
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1260
Aster ageratoides 'Asran'
Deutscher Name: Asiatische Aster
eine starkwüchsige, außerordentlich vielseitig verwendbare Herbstaster, die nicht nur attraktiv blüht, sondern, stets gesund, den ganzen Sommer ordentlich wirkt. Auch in schwierigen Situationen noch wüchsig
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
eine starkwüchsige, außerordentlich vielseitig verwendbare Herbstaster, die nicht nur attraktiv blüht, sondern, stets gesund, den ganzen Sommer ordentlich wirkt. Auch in schwierigen Situationen noch wüchsig
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1722
Aster ageratoides 'Blaukuppel'
Deutscher Name: Asiatische Aster
ein Findling aus dem Hermannshof, halbhoch und unverwüstlich ist diese asiatische Aster bestens geeignet für `schwierige` Standorte in Sonne und Halbschatten. Ihr Wuchs ist durchaus kräftig aber nicht ganz so einnehmend wie die höhere Sorte 'Asran'
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2-3
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
ein Findling aus dem Hermannshof, halbhoch und unverwüstlich ist diese asiatische Aster bestens geeignet für `schwierige` Standorte in Sonne und Halbschatten. Ihr Wuchs ist durchaus kräftig aber nicht ganz so einnehmend wie die höhere Sorte 'Asran'
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2-3
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1441
Betonica hirsuta (Stachys monieri) 'Rosea'
Deutscher Name: Dichtblütige Betonie
bekannter als Stachys monieri dient die südalpine Wildart im Naturgarten oder als zierendes Heilkraut im `Bauerngarten`, schön auch in wiesenartigem Bestand etwa mit Kopfgräsern
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
bekannter als Stachys monieri dient die südalpine Wildart im Naturgarten oder als zierendes Heilkraut im `Bauerngarten`, schön auch in wiesenartigem Bestand etwa mit Kopfgräsern
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Feuchtezahl: 1-2
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
- ArtikelNr.: 1713