
Zeitweise Trockenheit wechselt mit anhaltender Staunässe: Typisch fü;r schwere Ton- oder andere zur Verdichtung neigenden Böden (Problem: Verdichtung und Sauerstoffarmut im Wurzelbereich). Auch Versickerungsmulden stellen die dort angesiedelten Pflanzen vor Herausforderungen: Mal zu nass, mal zu trocken. Hier Stauden die damit zurechtkommen.
Artikel 71 - 80 von 399
Deutscher Name: Wiesen-Knöterich
Wildstaude aus feuchteren Wiesen, die sich entsprechend benimmt, also stark wächst. Pflanze remontiert nach einem Rückschnitt!
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Wildstaude aus feuchteren Wiesen, die sich entsprechend benimmt, also stark wächst. Pflanze remontiert nach einem Rückschnitt!
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Wiesen-Knöterich
Gartentyp des Wiesenknöterichs mit großen rosa Ähren. Wunderschöne Wildstaude, die sich auch entsprechend benimmt, also wächst. Pflanze remontiert nach einem Rückschnitt!
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Gartentyp des Wiesenknöterichs mit großen rosa Ähren. Wunderschöne Wildstaude, die sich auch entsprechend benimmt, also wächst. Pflanze remontiert nach einem Rückschnitt!
Standort: Fr/GR sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 3
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sternwolken-Scheinaster
die unverwüstliche Sternwolkenaster kommt hier als Zwergform daher, was nicht schadet, wenn der Platz im Garten knapp wird
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die unverwüstliche Sternwolkenaster kommt hier als Zwergform daher, was nicht schadet, wenn der Platz im Garten knapp wird
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sternwolken-Scheinaster
sehr robuste, gesunde und absolut standfeste Solitärstaude. Gut als Hintergrund von Rabatten und überall wo es pflegearm zugehen soll
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr robuste, gesunde und absolut standfeste Solitärstaude. Gut als Hintergrund von Rabatten und überall wo es pflegearm zugehen soll
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Scheinaster
robuste, in der Natur seltene Scheinaster, die völlig anspruchslos gedeiht ohne zu wuchern. Die späte Blüte ist wertvoll für Bestäuberinsekten. Sie bevorzugt normalen oder eher feuchten Boden
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
robuste, in der Natur seltene Scheinaster, die völlig anspruchslos gedeiht ohne zu wuchern. Die späte Blüte ist wertvoll für Bestäuberinsekten. Sie bevorzugt normalen oder eher feuchten Boden
Standort: Fr/B/sonnig
Blütenmonat: 9-10
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Australischer Blauhalm
weit verbreitet in Afrika und Asien, wo die Art in lichten Gehölzbeständen wächst, ist sie noch neu in Gartenkultur. Besonders ansprechend ist das reiche Farbenspiel ab Hochsommer. Gelbe Stängel und Laub in rötlichen und violetten Reflexen sind ein Hingucker
Standort: GR/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 1-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
weit verbreitet in Afrika und Asien, wo die Art in lichten Gehölzbeständen wächst, ist sie noch neu in Gartenkultur. Besonders ansprechend ist das reiche Farbenspiel ab Hochsommer. Gelbe Stängel und Laub in rötlichen und violetten Reflexen sind ein Hingucker
Standort: GR/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 1-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Brachyelytrum-Gras
kaum in Kultur ergänzt dieses interessante Waldgras das für diesen Lebensbereich noch lückige Sortiment an robusten, nicht wuchernden Schattengräsern. Der Wuchs ist ähnlich wie bei Hakonechloa mit kurzen Rhizomen, so dass es einzeln oder tuffweise gepflanzt werden kann. Verwendungsbeispiele fehlen bislang noch.
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
kaum in Kultur ergänzt dieses interessante Waldgras das für diesen Lebensbereich noch lückige Sortiment an robusten, nicht wuchernden Schattengräsern. Der Wuchs ist ähnlich wie bei Hakonechloa mit kurzen Rhizomen, so dass es einzeln oder tuffweise gepflanzt werden kann. Verwendungsbeispiele fehlen bislang noch.
Standort: G/GR/absonnig-schattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Wald-Fiederzwenke
weitgehend horstig wachsend, für magere und schwierige Standorte geeignet, ist die heimische Art als robuste Untergrünung von nicht zu Gehölzbereichen und Säumen geeignet
Standort: G/GR/halbschattig-schattig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
weitgehend horstig wachsend, für magere und schwierige Standorte geeignet, ist die heimische Art als robuste Untergrünung von nicht zu Gehölzbereichen und Säumen geeignet
Standort: G/GR/halbschattig-schattig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Kaukasus-Vergissmeinnicht
die Vergißmeinnichtblüte im April sieht himmlisch aus, nach der Blüte decken große, dunkelgrüne, herzförmige Blätter den Boden. Als großflächiger Bodendecker ebenso wie als Einzelpflanze verwendbar, sehr breit auch die Standortamplitude, auf guten Standorten ein mäßiger Drang zur Selbstversamung
Standort: G/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die Vergißmeinnichtblüte im April sieht himmlisch aus, nach der Blüte decken große, dunkelgrüne, herzförmige Blätter den Boden. Als großflächiger Bodendecker ebenso wie als Einzelpflanze verwendbar, sehr breit auch die Standortamplitude, auf guten Standorten ein mäßiger Drang zur Selbstversamung
Standort: G/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 1-2-3
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Kaukasus-Vergissmeinnicht
kleine, deutlich schwächer als die Art wachsende reinweiße Ziersorte für aparte Frühlingskompositionen im Gehölzrand-Bereich oder im Beet
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 25
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
kleine, deutlich schwächer als die Art wachsende reinweiße Ziersorte für aparte Frühlingskompositionen im Gehölzrand-Bereich oder im Beet
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 4-5
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 25
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 71 - 80 von 399