Deutscher Name: Borstige Glockenblume
Beschreibung:
sehr seltene, zwei- mehrjährige Glockenblumenart, die feine Rosetten und köpfchenartige Blütenstände bildet, ahnlich der Knäuelglockenblume. Der Standort wechselfeucht und konkurrenzarme Bedingungen. Verbreitung: Europa bis Westsibirien
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 7-8
Farbe: violettblau
Höhe: 20
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
relativ konkurrenzschwacher, aber vergleichsweise wüchsiger Standortspezialist / hohe Lebensdauer am passenden Standort / langsamer aber stetiger Zuwachs (S-CS-Strategie)