
(Lebensbereich Steinanlagen, Felssteppe und Steppenheide)
Meist flache, oft polsterförmig wachsende Kleinstauden für Mauerkronen, Tröge, Kiesbeete, Stein- und Felsgärten aller Art finden hier ihre Nische. Viele sind mehr oder weniger immergrün, die meisten sind eher schwachwüchsige Gebirgspflanzen und bevorzugen einen mineralischen Boden (Sand, Kies …). Sie sollten vor der Konkurrenz größerer Gewächse geschützt werden. Der Blütenschwerpunkt liegt im Frühjahr und Frühsommer.
wunderschöne Wildstaude für absonnige, eher feuchte Standorte mit gutem Wasserabzug. Die kräftig violett-blauen Glocken stehen dicht und leicht nach außen gerichtet und sind ein Hingucker
anspruchslose Wildstaude für absonnige Standorte mit schönen, hellblauen Blüten. Auslese von Jan Spruyt