Deutscher Name: Zottige Glockenblume
Beschreibung:
Die Bärtige oder Zottige Glockenblume kommt in den Alpen, den Sudeten und selten anderen Mittelgebirgen vor, wo sie an konkurrenzschwachen Standorten durch ihre großen Blütenglocken auffällt, die innen ungewöhnlich behart sind. Sie säht sich gut und bildet kleine Rosetten aus. Wunderhübsch in Steinanlagen oder mageren Wiesen
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 5-6
Farbe: blauviolett
Höhe: 30
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ? ja
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
störungstoleranter Schnellentwickler, konkurrenzschwach und tendenziell kurzlebig, aber reiche Selbstversamung möglich (R-Strategie)