
Kurzbeschreibung Wuchsverhalten:
wüchsige Staude mit rascher Anfangsentwicklung, dabei störungstolerant; blütenreich mit Tendenz zur Selbstversamung, als Individuum nicht immer langlebig (CR-Strategie)
blühfreudig und relativ schnellwüchsig dabei störungstolerant (Mahd verträglich) bei eher mäßiger Lebenserwartung, daher regelmäßig vitalisieren oder etwa ab drittem Standjahr aufnehmen, teilen und neu pflanzen, liebt "bessere" Standorte. Mehr ...
Wählen Sie die den Standort zur Strategie:
Artikel 1 - 10 von 161
Deutscher Name: Weißer Blauweiderich
relativ kompaktwüchsiger Weißer Blauweiderich mit üppiger Blütenfülle. Sonnig oder halbschattig, dabei nicht zu trocken pflanzen. Alle Ehrenpreis sind Bienenfutterpflanzen
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5=9er-Topf
relativ kompaktwüchsiger Weißer Blauweiderich mit üppiger Blütenfülle. Sonnig oder halbschattig, dabei nicht zu trocken pflanzen. Alle Ehrenpreis sind Bienenfutterpflanzen
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-7
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5=9er-Topf
Deutscher Name: Rosa Lanzen-Eisenkraut
schnellwachsende Pionierart mit schlank-aufrechtem Wuchs und kammartigen Blütenständen, die bis in den Winter zierend sind. Schön zur Ergänzung etwa zu hohen Gräsern oder Beet- und Wildstauden. Guter Selbstversamer
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
schnellwachsende Pionierart mit schlank-aufrechtem Wuchs und kammartigen Blütenständen, die bis in den Winter zierend sind. Schön zur Ergänzung etwa zu hohen Gräsern oder Beet- und Wildstauden. Guter Selbstversamer
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 150
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Lanzen-Eisenkraut
schnellwachsende Pionierart mit schlank-aufrechtem Wuchs und kammartigen Blütenständen, die bis in den Winter zierend sind. Schön zur Ergänzung etwa zu hohen Gräsern oder Beet- und Wildstauden. Guter Selbstversamer
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 170
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
schnellwachsende Pionierart mit schlank-aufrechtem Wuchs und kammartigen Blütenständen, die bis in den Winter zierend sind. Schön zur Ergänzung etwa zu hohen Gräsern oder Beet- und Wildstauden. Guter Selbstversamer
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 170
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Baldrian
Als Heilpflanze und Beruhigungsmittel ist er bekannter, denn als Gartenpflanze, wo seine sommerlichen Trugdolden andere Hochstauden unterstützen. Versamt sich gerne an ausreichend feuchten Stellen
Standort: GR/Fr/ halbschattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 120
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Als Heilpflanze und Beruhigungsmittel ist er bekannter, denn als Gartenpflanze, wo seine sommerlichen Trugdolden andere Hochstauden unterstützen. Versamt sich gerne an ausreichend feuchten Stellen
Standort: GR/Fr/ halbschattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 120
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Chinesische Wiesenraute
die schönste aller Wiesenrauten! Große Sepalen, die nicht abfallen möchten, sondern richtig lange blühen. Etwas schwachwüchsig
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die schönste aller Wiesenrauten! Große Sepalen, die nicht abfallen möchten, sondern richtig lange blühen. Etwas schwachwüchsig
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Hohe Wiesenraute
eine große prächtige Blütenwolke, das ist wohl die trefflichste Umschreibung für diese tolle Halbschattenstaude von Coen Jansen. Wahre Lust am Gestalten kommt da auf: Geranium, Molinia, Phlox …
Standort: B/GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 200
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
eine große prächtige Blütenwolke, das ist wohl die trefflichste Umschreibung für diese tolle Halbschattenstaude von Coen Jansen. Wahre Lust am Gestalten kommt da auf: Geranium, Molinia, Phlox …
Standort: B/GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 200
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Akeleiblättrige Wiesenraute
Wiesenraute mit kräftigem Farbakzent. Ideal für den Frühsommerflor von leicht absonnig gelegenen Rabatten, guter Partner etwa zu Rittersporn
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Wiesenraute mit kräftigem Farbakzent. Ideal für den Frühsommerflor von leicht absonnig gelegenen Rabatten, guter Partner etwa zu Rittersporn
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Balkan-Wiesenraute
benannt nach dem Fundort, einem Karstgebiet, wo die Pflanzen am Rande einer Doline aus einem Trockengebüschsaum herausleuchteten. Die wunderschönen cremeweißen Trugdolden übertreffen die bei uns heimische Form an Schönheit
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
benannt nach dem Fundort, einem Karstgebiet, wo die Pflanzen am Rande einer Doline aus einem Trockengebüschsaum herausleuchteten. Die wunderschönen cremeweißen Trugdolden übertreffen die bei uns heimische Form an Schönheit
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 70
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Akeleiblättrige Wiesenraute
neben kräftig gefärbte Blüten sind die auffällig schwarzen Stängel das Besondere an dieser tollen, vitalen Sorte. Wiesenrauten sind anspruchslos, der Standort sollte aber nicht zu trocken sein
Standort: B/GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
neben kräftig gefärbte Blüten sind die auffällig schwarzen Stängel das Besondere an dieser tollen, vitalen Sorte. Wiesenrauten sind anspruchslos, der Standort sollte aber nicht zu trocken sein
Standort: B/GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 100
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Akeleiblättrige Wiesenraute
die Akeleiblättrige Wiesenraute stammt von feuchten Bachufern und montanen Hochstaudenfluren. Sie liebt kühle, ausgeglichene Bodenverhältnisse. Ein superschöner frühsommerlicher Begleiter zu anderen Wild- oder Prachtstauden. Die Blütenfarbe changiert zwischen Violett- und cremeweißen Tönen
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
die Akeleiblättrige Wiesenraute stammt von feuchten Bachufern und montanen Hochstaudenfluren. Sie liebt kühle, ausgeglichene Bodenverhältnisse. Ein superschöner frühsommerlicher Begleiter zu anderen Wild- oder Prachtstauden. Die Blütenfarbe changiert zwischen Violett- und cremeweißen Tönen
Standort: GR/Fr/sonnig-absonnig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 1 - 10 von 161