24 ausgewählte Stauden für ein wunderbares, herbstblühendes Staudenbeet von ca. 5-7 m² Fläche auf sonnigem Standort. In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit behalten wir uns gleichwertige Änderungen in der Zusammenstellung vor.
robuste, teils wintergrüne Gehölzrandstauden und Gräser verbinden sich mit Anemonen und edlem Herbsteisenhut zu einer an weniger sonnigen Standorten seltenen Blütenereignis in der zweiten Jahreshälfte. Deutliche Kontraste in Blatttextur und Wuchsform ermöglichen eine markante Gestaltung, auch vor und nach der Hauptblütezeit. Das macht die Komposition u.a. sehr geeignet für Vorgärten in nördlicher oder östlicher Ausrichtung. Enthält 24 Stauden und einen Pflanzplan für absonnige bis halbschattige Standorte, auf nicht zu trockenem, nahrhaftem Boden. In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit behalten wir uns gleichwertige Änderungen in der Zusammenstellung vor.
Filigrane Strukturen und eine fein komponierte pastellige Farbabstufung im gelb-weißen Bereich assoziieren sommerliche Leichtigkeit. 'LEMON & SOMMERWIND' ist für vollsonnige, trockene Standorte konzipiert. Der Boden sollte nicht allzu nahrhaft sein, besonders geeignet sind humusarme, warme und trockene Standorte. Ein Paket enthält 24 Stauden für 4-5m² Pflanzfläche. In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit behalten wir uns gleichwertige Änderungen in der Zusammenstellung vor.
Kräftige feurige Farben in gelben und roten Tönen in den Farben des Sonnenuntergangs stehen für Wärme und Energie. Ideal für die Nahbetrachtung z.B. an einer Terrasse. Konzipiert für typische 'normale' Standorte im Lebensbereich BEET. Der Boden sollte tiefgründig und frisch, also während der Wachstumszeit nicht allzu trocken und relativ nahrhaft sein, wichtig ist ein weitgehend sonniger Platz. Paket enthält 23 Stauden für eine Beetfläche von 5 m² (ca. 4,5 Stck./m²). In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit behalten wir uns gleichwertige Änderungen in der Zusammenstellung vor.
eine attraktive Zusammenstellung aus robusten, hitze- und trockentoleranten Wildstauden, die durch verschiedene Blütenformen und -Zeiten eine hochwertige Nahrungsquelle für Blütenbesucher darstellen. Durch die Sandabdeckung des Bodens ist die Pflanzung sehr pflegearm. Die Sandschicht sollte ca. 15-20cm stark auf wurzelunkrautfreiem Boden aufgebracht sein und schützt vor Verkrautung und Austrocknung. Siehe: https://www.facebook.com/ardbuffet/videos/sandbeete-anlegen/654908715374037/ . In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit behalten wir uns gleichwertige Änderungen in der Zusammenstellung vor.
Myoga ist ein Bestandteil der gehobenen japanischen Küche, wofür die knospigen Blütenstände knapp unter der Bodenoberfläche geerntet werden. Wir lassen sie blühen und man hat zusammen mit dem attraktiven Laub eine ungemein tropisch wirkende Blattschmuckstaude, die im Halbschatten bei genügend Wärme willig gedeiht und in milden Lagen winterhart ist. Wir decken gerne eine Laubpackunbg und ein paar Zweige darüber. Die orchideenartigen Blüten sind hellgelb
duftende halbgeöffnete Blüten auf hohen, das Laub weit überragenden Stängeln lassen diese zierliche Sorte buchstäblich aus dem Taglilien-Sortiment herausragen. So robust wie filigran lässt sie sich mit ihrem stabilen grasartigem Laub in üppige Staudenflächen einweben.
Die Vollendung in Hellgelb! Besonders der klare Kontrast zwischen schwärzlichem Kelch und schwefelgelben Kronblättern macht sie wohl zur schönsten Baptisie
besonders seltene Färberhülsen-Wildart: graues Laub bildet eine flachkugelige Form, die am schönsten als Gerüstpflanze in flacher Begleitung zur Geltung kommt. Leider besonders langsame Anfangsentwicklung, aber dann sehr langlebig
dunkelgrünes Laub, eine kugelige Wuchsform und hellgelbe Schmetterlingsblüten erinnern entfernt an Ginster. Diese sehr rare Färberhülse braucht typischerweise einige Jahre Anlaufzeit, dominiert dann aber optisch über viele Jahre ihre Umgebung auf das Angenehmste
feines graugrünes Laub und ein lockerer Habitus machen die Art zur Alternative zur, vom Typus vergleichbaren, aber etwas derberen Sumpfwolfsmilch (E. palustris)
Spätblühend und buchstäblich hervorragend, eine ganz andere Art Taglilien zu verwenden: als filigrane, aber wirklich hohe 'Gitterstruktur' zur Gliederung halbhoher Pflanzungen
beheimatet im gesamten Mittelmeerraum benötigt diese schöne aufrecht wachsende Art mit bläulich-silbrigem, festem Laub trockene, geschützte Standorte mit gutem Wasserabzug
die Westliche Sonnenblume produziert eine Wolke kleiner Blüten auf drahtigen, wenig belaubten Stielen. Das überwiegend grundständige Laub breitet sich auf dem Boden aus und verdrängt Unkraut. Passt gut zu Gräsern und anderen Präriestauden und zeigt sich sehr trockenverträglich! Staudensonnenblumen sind ein Inbegriff des Sommers und werden stark von Insekten angeflogen
Solitärstaude mit unvergleichlicher (bogig aufrechter) Wuchsform. Das feine Laub dieser ungewöhnlichen Sonnenblume schraubt sich förmlich in den Himmel. Starke Wirkung bereits lange vor der Blüte, die lediglich eine nette Ergänzung ist. Bevorzugt eher trockenen Boden
langsam wüchsige Edelsorte mit superkontrastreichem Laub: Mitte gelb, Rand grün
Artikel 1 - 20 von 263
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.