Der Herbstversand läuft. Aktuell beträgt die Lieferzeit ca. 7-10 Werktage.

Wechselfeucht

Zeitweise Trockenheit wechselt mit anhaltender Staunässe: Typisch fü;r schwere Ton- oder andere zur Verdichtung neigenden Böden (Problem: Verdichtung und Sauerstoffarmut im Wurzelbereich). Hier Stauden die damit meistens zurechtkommen.

Auf Lager
heimisches Johanniskraut, das überwiegend feuchte Standorte kennzeichnet, aber über eine breite Amplitude verfügt. Durch kurze Ausläufer bilden sich rasch kleinere oder auch größere Gruppen
Artikelnummer:
4677
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Die wilde Betonie ist eine Sammelart mit weitem Verbreitungsgebiet in ganz Europa bis zum Ural. Früher der Gattung Stachys zugehörig gibt es etliche Unterarten und genaue Zuordnungen sind schwierig. Das Material vom Trockenstandort in Rumänien lässt nochmals erhöhte Hitze- und Trockentoleranz erhoffen
Artikelnummer:
2024513
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
eine historische Sorte mit schönem Farbspiel der Belaubung. Im Austrieb cremeweiß gerandet, später ins Rötliche wechselnd. Der wintergrüne Halbstrauch kann sowohl als Flächendecker als auch wirkungsvolles Einzelexemplar verewendet werden. Für sonnige oder halbschattige Lagen, wie bei allen Wintergrünen eher geschütze Standorte wählen
Artikelnummer:
2024576
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
das frisch-säuerlich, fast zitronige Aroma der Blätter sind der wichtigste Grund dafür diesen Ampfer zu kultivieren. Bei dieser Sorte inspiriert das silbrig-graue Laub dazu, dies tolle Gewächs von der Kräuterecke an prominentere Stellen in farblich ambitionierte Rabatten zu holen. Kurzum, schmeckt und gefällt!
Artikelnummer:
4289
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
die spät blühende heimische Art duftet ausgesprochen gut und kann außer in normalen Boden sogar auf wirklich feuchten Standorten, etwa der Sumpfzone eines Gartenteiches, z.B. in Kombination mit niedrigen Seggen, verwendet werden
Artikelnummer:
4441
Versandgewicht:
0,38 kg
4,50 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Der Apotheker-Ziest ist eine heimische Wildstaude, aus unserem Bestand haben wir doese hellrosa blühenden Typen ausgelesen, die wir durch Teilung vermehrt haben. Es handelt sich nicht um einen einheitlichen Klon, farblich liegen sie aber sehr nah beinander. Betonien waren früher der Gattung Stachys zugehörig, es gibt etliche Unterarten und genaue Zuordnungen sind schwierig, egal, die Insekten tummeln sich trotzdem besonders gerne um sie herum
Artikelnummer:
20251201
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
aus Südosteuropa-Westasien stammender, wintergrüner Halbstrauch, der mit kriechenden Rhizomen dichte Matten bildet. Unkomplizierter, aber stark wüchsiger Bodendecker für halbschattige Lagen
Artikelnummer:
4159
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Minzensorte mit Wein-Bouquet und relativ kleinen, eiförmigen Blättern, die nur schwach gesägt sind, aber sehr aromatisch. Der Flachwurzler kann wechselnde Nässe und (mäßige) Trockenheit gut vertragen, wie alle Minzen. Wie diese wachsen Ausläufer. Die sommerlichen weißen Blüten werden stark von Insekten besucht
Artikelnummer:
20251269
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Der Winter-Heliotrop (oder Vanille-Pestwurz) blüht als einer der ersten Stauden an geschützt-feuchten Gartenplätzen und duftet nach vanilleartig. Das derbe, rundlich-herzförmige Laub deckt im Sommer den Boden dicht ab und passt zu naturgartenartigen Situationen in Wassernähe. Eine heimische Alternative etwa zu Blattschmuckstauden wie dem Schildblatt, Darmera peltata
Artikelnummer:
20251044
Versandgewicht:
0,38 kg
6,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage