Deutscher Name: Österreichischer Drachenkopf
Beschreibung:
großblütiger Drachenkopf für sonnige, gut drainierte Standorte, Kiesbeete und Steinanlagen. Als alpine Arte sollte er nicht völlig austrocknen
Familie: Lamiaceae
Blütenmonat: 6-7
Farbe: blauviolett
Höhe: 30
Vermehrung: generativ
niedrige, mäßig konkurrenzschwache Polster- oder Rosettenbildner für magere Standorte, an denen sie mit ähnlichen Arten der Magerrasen koexistieren