Deutscher Name: Pfirsichblättrige Glockenblume
Beschreibung:
die dankbar sich selber versamende Wildstauden mit reizenden Becherglocken ist als Wildform etwas kleinblumiger als die üblichen Selektionen
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 6
Farbe: blau oder weiß
Höhe: 60
Vermehrung: generativ
nicht verdrängend, reich blühend, relativ langlebig, mäßig störungstolerant (CR-CSR-Mischstrategie)