Deutscher Name: Iberisches Löwenmäulchen
Beschreibung:
die Gartenformen des Großblütigen Löwenmauls werden meist einjährig kultiviert, deren Wildform ist ein Felsspaltenpflanze, an warmen Standorten oder in modernen Wintern mehrjährig und säht sich zudem gerne an zusagenden Plätzen aus
Familie: Plantaginaceae
Blütenmonat: 6-9
Farbe: rotviolette Töne
Höhe: 60
Vermehrung: generativ
störungstoleranter Schnellentwickler, konkurrenzschwach und tendenziell kurzlebig, aber reiche Selbstversamung möglich (R-Strategie)