Aconitum lamarckii
Deutscher Name: Gelber Eisenhut, Pyrenäen-Eisenhut
Beschreibung:
Der gelbe Eisenhut ist kleinblumig, aber (Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(syn. A. lycoctonum ssp. neopolitana) durch sein lichtes Hellgelb wirken seine lockeren, verzweigten Blütentrauben in Hochstaudenpflanzungen vermittlend. Auf geeignetem, also frisch-feuchtem, nahrhaften Boden ist die Pflanze sehr langlebig Hinweis: Eisenhut ist giftig
Familie: Ranunculaceae
Blütenmonat: 6-8
Farbe: hellgelb, kleinbluig
Höhe: 120
Vermehrung: vegetativ
Schneckenfest ? ja
Bienenweide ?
Wintergrün ?
Beschreibung:
Der gelbe Eisenhut ist kleinblumig, aber (Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(Synonym: A.lycoctonum ssp. neapolitanum)(syn. A. lycoctonum ssp. neopolitana) durch sein lichtes Hellgelb wirken seine lockeren, verzweigten Blütentrauben in Hochstaudenpflanzungen vermittlend. Auf geeignetem, also frisch-feuchtem, nahrhaften Boden ist die Pflanze sehr langlebig Hinweis: Eisenhut ist giftig
Familie: Ranunculaceae
Blütenmonat: 6-8
Farbe: hellgelb, kleinbluig
Höhe: 120
Vermehrung: vegetativ
Schneckenfest ? ja
Bienenweide ?
Wintergrün ?
Gartenbereich: | Beet und Rabatte Halbschatten Feuchte Freifläche |
Farbe: | gelb |
Jahreszeit: | Frühsommer Hochsommer |
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | x |
Feuchte Freifläche: | x |
Wechselfeuchte Orte: | |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | x |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 2-3 |
Mittlere Winterhärtezone: | 3 |
Um das Verhalten von Stauden in ihrer komplexen Umwelt besser zu verstehen und in gewissem Rahmen kalkulieren zu können, hilft es deren Grundverhaltensmuster zu kennen. Diese pflanzlichen Ausbreitungs- oder Überlebensstrategien schlagen sich im Wuchsverhalten nieder.
Wuchsverhalten:verhält sich im Garten wie eine prächtige und anspruchsvolle Beetstaude, dauerhaft bei guten Wuchsbedingungen, vor Konkurrenz und Stress schützen!
Weitere Infos zu den Strategietypen finden Sie hier
Wuchsverhalten:verhält sich im Garten wie eine prächtige und anspruchsvolle Beetstaude, dauerhaft bei guten Wuchsbedingungen, vor Konkurrenz und Stress schützen!
Weitere Infos zu den Strategietypen finden Sie hier