Der Herbstversand läuft. Aktuell beträgt die Lieferzeit ca. 7-10 Werktage.

Schatten

Lebensbereiche Gehölz (G 1-3 absonnig-schattig) und absonniger Gehölzrand (GR absonnig-schattig 1-3)
Auch mit wenig Licht ist vieles möglich! Viele der im Schatten wachsenden Wildstauden tolerieren neben Lichtarmut auch die Wurzelkonkurrenz von Gehölzen. Der Blütenhöhepunkt der meist mehr oder weniger stresstoleranten Arten liegt im Frühjahr. Im Sommer gefallen ihre Grüntöne und Blatttexturen.
Üppige Schatten-Sommerblüher stammen oft aus asiatischen Sommer-Monsungebieten und lieben die Frische. Nordseiten von Gebäuden sind ein guter Standort für diese etwas durstigeren Pflanzen. Etliche, wie Astilben, Anemonen, Hosta und Silberkerzen sind auch gute Beetstauden.

Auf Lager
Der heimische Sumpfziest ist ein wertvoller Hochsommerblüher, der feuchte und nasse Standorte bevorzugt, aber nicht wählerisch ist. Zu beachten sind seine langen Ausläufer, die eine wiesenartige Verwendung in naturnahem Kontext nahelegen
Artikelnummer:
2025985
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
endlich gibt es einen neuen, gesunden Klon, der die alte Sorte 'Spessart ablöst. Optisch sehr ähnlich, erträgt der Bodendecker Trockenheit auch im Schatten. Sehr aromatisches Laub mit weißen Blüten und rosa Staubfäden
Artikelnummer:
2025928
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
der in ganz Südeuropa vorkommende Säge-Tüpfelfarn ist in allen Teilen größer als unsere nördliche Ausprägung (Polypodium vulgare). Der wärmetolerante, immergrüne Farn bildet lockere Horste und begrünt Trockenmauern und Flächen unter Gehölzen. Die Sorte ist eine besonders kräftige Ausprägung der Art
Artikelnummer:
2023304
Versandgewicht:
0,38 kg
5,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
der halbwintergrüne Balkan- oder Felsen-Storchschnabel gilt als perfekter Bodendecker für mäßg trockene, auch schattierte Flächen unter Gehölzen und Freiflächen. Die Art stammt aus dem südlichen Alpenraum, Balkan und Appennin, wo sie in Felsspalten, Schutthalden besiedelt.Die ganze Pflanze ist hoch aromatisch
Artikelnummer:
2023172
Versandgewicht:
0,38 kg
3,50 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
das heimische Labkraut mit seinen nach Honig duftenden Blüten ist medizin- und kulturhistorisch so bedeutend, dass man es schon deshalb braucht. Im Garten nur auf magere, trockene Böden pflanzen, sonst wächst es zu stark. Futterpflanze für Schmetterlingsarten
Artikelnummer:
3461
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
der heimische Farn mit seinem immergrünen, einfach gefiederten Wedeln kommt in der Natur vorzugsweise auf sandigen Böden vor, wo er recht viel Trockenheit toleriert. Leichte, harmlose Ausläuferbildung. Schön in schattigen Steingärten oder mit Heidekraut
Artikelnummer:
3217
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Ausverkauft
die zarten, immer frischgrünen Blatthorste dienen als ideales Beiwerk oder Matrixgras im nicht zu trockenen Halbschatten oder im Unterstand höherer Stauden
Artikelnummer:
702
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Artikel vergriffen
Auf Lager
immer(dunkel)grüne Blatthorste für Wildstaudenecken, die heimische Waldsegge ist auch ein guter Begleiter zu Hosta und natürlich im Naturgarten, wo sie sich gerne aussäht
Artikelnummer:
703
Versandgewicht:
0,38 kg
4,00 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Heimischer Waldmeister,ein feiner aber konsequenter Bodendecker unter Gehölzen, gut auch als Unterpflanzung kräftiger Schattenstauden wie Hosta, aromatischer Duft!
Artikelnummer:
710
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage
Auf Lager
Storchschnabel, die roteste G. macrorhizum-Sorte, höher als ´Spessart´, wuchert nicht so stark
Artikelnummer:
256
Versandgewicht:
0,38 kg
3,80 € *
Verfügbar
Lieferzeit: 5 - 11 Werktage

Artikel 1 - 10 von 12