Deutscher Name: Sommer-Seifenkraut
Beschreibung:
lockere, kissenartige Wuchsform und eine ausgesprochen lange und wirkungsvolle Blütezeit empfehlen dieses Seifenkraut zur Verwendung im Vordergrund trockener Beete oder, eher naturalistisch, im Stein- und Kiesgarten. Die Blüten der Hybride aus S. pumila x S. caespitosa sind steril, also ohne Fruchtbildung, was die überlange Blütezeit erklärt
Familie: Caryophyllaceae
Blütenmonat: 6-7
Farbe: leuchtend rosa
Höhe: 40
Vermehrung: vegetativ
relativ rasch Bestände oder Matten bildend, am passenden Standort langlebig (CS-CSR-Mischstrategie)