Deutscher Name: Teppichverbene
Beschreibung:
Kriechpionier mit rascher, teppichartiger Ausbreitung und sehr langem Blütenflor. Bildet bodennahe Teppiche, geeignet für mäßig belastete Trittrasen, z.B. gemeinsam mit Acaena, Thymian, Weißklee und Habichtskraut ... Gerne vollsonnig, aber auch Halbschatten vertragend passt die Teppichverbene gut zwischen Tritplatten. Bei starkem Kahlfrost ist eine Schutzabdeckung ratsam. Syn. Lippia nodiflora
Familie: Verbenaceae
Blütenmonat: 6-10
Farbe: weißlich, grünlaubig
Höhe: 10
Vermehrung: vegetativ
störungstoleranter Schnellentwickler, konkurrenzschwach und tendenziell kurzlebig, aber reiche Selbstversamung möglich (R-Strategie)