Deutscher Name: Wolldistel
Beschreibung:
die in fast ganz Europa vorkommene kompakt wüchsige Distel gehört zu den noch viel zu selten verwendeten Wildstauden. Die auffälligen Blüten sitzen mehr oder weniger auf der bedornten Blattrosette auf. Sie kommt auf Halbtrockenrasen vor und bietet sich für trocken-warme Sonnenstandorte im Naturgarten an.
Familie: Asteraceae
Blütenmonat:5-6
Farbe: violett, wintergrüne Rosette
Höhe: 20
Vermehrung: generativ
wüchsige Staude mit rascher Anfangsentwicklung, dabei störungstolerant, blütenreich mit Tendenz zur Selbstversamung, als Individuum nicht immer langlebig (CR-Strategie)