Deutscher Name: Armenischer Eibisch
Beschreibung:
feine Wildmalve, ähnlich dem Apotheker-Eibisch, jedoch in allen Teilen kleiner
Familie: Malvaceae
Blütenmonat: 7-8
Farbe: rosa, kleinblumig
Höhe: 150
Vermehrung: generativ
Familie: |
Malvaceae
|
Blütezeit: |
7-8
|
Standort: |
Freifläche
|
Feuchtezahl: |
1-2
|
Vermehrungsart: |
generativ
|
Besondere Eigenschaften: |
Insektennährstaude
Winterschutz
|
Strategie: |
C-CS
|
Wuchshöhe: |
150
|
Farbe: |
rosa
|
Jahreszeit: |
Hochsommer
|
Lebensform: |
staudig-halbstrauchig |
deutscher Name: |
Armenischer Eibisch |
Qualität: |
P 0,5 |
Blütenfarbe: |
rosa, kleinblumig |
Strategietyp: |
'stärker wüchsiger Spezialist' (C-CS-Stratege) |
Heimat: |
Südrussland, Iran, Armenien |
Winterhärtezone: |
7 |
Dauerstaude mit langsamer Anfangsentwicklung, am passenden Standort relativ konkurrenzstark aber meist nicht verdrängend (C-CS-Strategie)