Trollius Hybr. 'Helios'
Deutscher Name: Trollblume
Beschreibung:
Trollblume mit großen wunderschönen Blütenkugeln. Ein frühlingshafter Hingucker für kühl-feuchte Bereiche. Gut mit Pfeifengras oder Seggen als Vorläufer von spätsommerblühenden Hochstauden
Familie: Ranunculaceae
Blütenmonat: 3-4
Farbe: leuchtend hellgelb
Höhe: 40
Vermehrung: vegetativ
Schneckenfest ? ja
Bienenweide ?
Wintergrün ?
Beschreibung:
Trollblume mit großen wunderschönen Blütenkugeln. Ein frühlingshafter Hingucker für kühl-feuchte Bereiche. Gut mit Pfeifengras oder Seggen als Vorläufer von spätsommerblühenden Hochstauden
Familie: Ranunculaceae
Blütenmonat: 3-4
Farbe: leuchtend hellgelb
Höhe: 40
Vermehrung: vegetativ
Schneckenfest ? ja
Bienenweide ?
Wintergrün ?
Gartenbereich: | Beet und Rabatte Halbschatten Feuchte Freifläche Wechselfeucht |
Farbe: | gelb |
Jahreszeit: | Vorfrühling Frühling |
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | x |
Feuchte Freifläche: | x |
Wechselfeuchte Orte: | x |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | x |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 3 |
Mittlere Winterhärtezone: | 3 |
Um das Verhalten von Stauden in ihrer komplexen Umwelt besser zu verstehen und in gewissem Rahmen kalkulieren zu können, hilft es deren Grundverhaltensmuster zu kennen. Diese pflanzlichen Ausbreitungs- oder Überlebensstrategien schlagen sich im Wuchsverhalten nieder.
Wuchsverhalten:mäßig wüchsiger Standortspezialist (CS-Strategie)
Weitere Infos zu den Strategietypen finden Sie hier
Wuchsverhalten:mäßig wüchsiger Standortspezialist (CS-Strategie)
Weitere Infos zu den Strategietypen finden Sie hier