Schatten
Artikel 1 - 10 von 268
dieser stattliche Knöterich sollte wie ein Strauch verwendet werden, also als Solitärpflanze zur Gliederung von Flächen in fast allen Standortsituationen. Treibt keine Ausläufer und wird daher nie lästig. Sehr lange Blütezeit!
dieser stattliche Knöterich sollte wie ein Strauch verwendet werden, also als Solitärpflanze zur Gliederung von Flächen in fast allen Standortsituationen. Treibt keine Ausläufer und wird daher nie lästig. Sehr lange Blütezeit!
Christophskraut in seiner, wie wir meinen, schönsten Form: Weiße Beeren an roten Stängeln adeln den Herbst. Ein Langsamentwickler mit hoher Lebenserwartung
eine wunderbare Auslese des ohnehin besonders schönen Weißfrüchtigen Christophskraut aus dem westlichen Nordamerika. Die Waldstaude ziert durch das bläulich überlaufene Laub und die schönen, lange haftenden weißen Beeren. Eine sehr rare Pflanze
besonders zierlicher, sommergrüner Farn. Erkennbar anders als viele typische Farne, für besondere Ecken im nicht zu trockenen Schatten oder Halbschatten, wo die Art Akzente setzt
weiße Blütentrauben über hellgrünem Laubteppich. Gut zur Unterpflanzung oder als Lückenfüller geeignet. Hummelpflanze!
der heimische Kriech-Günsel in klassisch rotlaubiger Aufmachung. Er besiedelt seine Umgebung mittels oberirdischer Ausläufer und ist ein echter Frühlingsschmuck.Hummelpflanze!
Riesen-Günsel, besonders große, wintergrüne Blattrosetten in warmem Braunton. Der Frühlingsblüher ist als Bodendecker oder Unterpflanzung geeignet. Hummelpflanze!
`Linette` haben wir diesen sehr netten Sämling getauft, der aus der Sorte `Braunherz` hervorgegangen ist. Sehr dunkles, aber feines Laub, eine lange Blüte in nicht alltäglicher Farbe zeichnen diesen hübschen Schattenbodendecker aus
besonders kräftige starkwüchsige Sorte mit deutlich rosafarbenen Blütentrauben. Gut zur Unterpflanzung oder als Lückenfüller geeignet. Hummelpflanze!
Artikel 1 - 10 von 268