
Rot symbolisiert das Gück und die Liebe, es ist eine sehr aktive Farbe die belebt. Stark gesättigt und von der Sonne angestrahlt sind es heftige Farbttöne, die sich ideal für die Nahbetrachtung eignen, denn Rot hat keine Fernwirkung! Auch verblasst es im Schatten und der Dämmerung, abends wird es unsichtbar. So eignen sich rote Blüten am besten für vollsonnige Stellen. Es gibt nur wenige wirklich rotbühende Stauden, da die Farbe für Insekten unsichtbar ist. Ebenfalls selten sind orangerote Töne, häufig dagegen der Übergang zu Violett oder Rosa.
An welchem Standort sollen die Stauden wachsen?
Wann sollen die Stauden blühen?
Vorfrühling
Frühling
Frühsommer
Hochsommer
Frühherbst
Herbst
Artikel 1 - 10 von 319
Deutscher Name: Ageratumdost
Ageratumdost, die dunkelviolett braune Belaubung verleiht halbschattigen Partien und Rabattenarrangements markante Akzente. Sehr schön zu anderen Hochstauden, in die er durch die Laubfärbung Abwechslung bringt. Einzeln oder in kleinen Gruppen farblich sehr wirkungsvoll!
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 10-11
Feuchtezahl: 2
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Ageratumdost, die dunkelviolett braune Belaubung verleiht halbschattigen Partien und Rabattenarrangements markante Akzente. Sehr schön zu anderen Hochstauden, in die er durch die Laubfärbung Abwechslung bringt. Einzeln oder in kleinen Gruppen farblich sehr wirkungsvoll!
Standort: B/sonnig-halbschattig
Blütenmonat: 10-11
Feuchtezahl: 2
Höhe: 90
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Roter Prärieklee
ein im Sommer lange blühendes Prärieblümlein, das durch intensive Farbe hervorsticht und auch sehr gut in Felssteppen mit Lavendel & Co harmoniert. Leider in der Anzucht etwas zickig, aber einmal etabliert recht langlebig. Vor Konkurrenz schützen!
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
ein im Sommer lange blühendes Prärieblümlein, das durch intensive Farbe hervorsticht und auch sehr gut in Felssteppen mit Lavendel & Co harmoniert. Leider in der Anzucht etwas zickig, aber einmal etabliert recht langlebig. Vor Konkurrenz schützen!
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Rotlaubiger Breitwegerich
als rotblättrige Form überzeugt der Begleiter verfestigter Böden durchaus als Gartenpflanze
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
als rotblättrige Form überzeugt der Begleiter verfestigter Böden durchaus als Gartenpflanze
Standort: GR/Fr/sonnig-halbsch.
Blütenmonat: 6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 20
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Königs-Leimkraut
seltene Rarität mit sternartigen, leuchtenden Blüten. Auf trockenen, durchlässigen Böden ohne Winternässe versamt sich diese herrliche Präriestaude
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
seltene Rarität mit sternartigen, leuchtenden Blüten. Auf trockenen, durchlässigen Böden ohne Winternässe versamt sich diese herrliche Präriestaude
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2
Höhe: 50
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Gefüllte Akelei
Gefüllte Akelei mit interessantem kräftigem Farbaspekt
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Gefüllte Akelei mit interessantem kräftigem Farbaspekt
Standort: B/GR/absonnig-halbschattig
Blütenmonat: 5-6
Feuchtezahl: 2
Höhe: 60
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Kegelblume
kurzlebige Präriepflanze mit langer Blütezeit und reichlicher Selbstversamung. Auf trockenen Böden überwinterungsfähig
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
kurzlebige Präriepflanze mit langer Blütezeit und reichlicher Selbstversamung. Auf trockenen Böden überwinterungsfähig
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 1-2
Höhe: 40
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Orangen-Gauklerblume
heftiges Orange an relativ großen Rachenblüten lassen diese Gauklerblume schon von Weitem leuchten. Gut an feuchteren Stellen und am Teichrand. Auch für Tröge und Schalen geeignet
Standort: Wasserrand
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-4
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
heftiges Orange an relativ großen Rachenblüten lassen diese Gauklerblume schon von Weitem leuchten. Gut an feuchteren Stellen und am Teichrand. Auch für Tröge und Schalen geeignet
Standort: Wasserrand
Blütenmonat: 6-8
Feuchtezahl: 2-4
Höhe: 30
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sonnenbraut
sehr gute Sonnenbraut mit relativ kompaktem Wuchs, die Spitzen der Blüten sind deutlich gelb abgesetzt, dadurch zweifarbig. Verwendung einzeln oder (besser) in Gruppen. Zwei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 110
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr gute Sonnenbraut mit relativ kompaktem Wuchs, die Spitzen der Blüten sind deutlich gelb abgesetzt, dadurch zweifarbig. Verwendung einzeln oder (besser) in Gruppen. Zwei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 110
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sonnenbraut
sehr gute Sonnenbraut mit wunderbarem seltenem Rot, wie alle Helenium ein wichtiger Massenblüher für den Sommer, Verwendung am schönsten in Gruppen oder Ton in Ton mit anderen Helenium. Schnitt! Zwei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 110
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
sehr gute Sonnenbraut mit wunderbarem seltenem Rot, wie alle Helenium ein wichtiger Massenblüher für den Sommer, Verwendung am schönsten in Gruppen oder Ton in Ton mit anderen Helenium. Schnitt! Zwei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: B/Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-9
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 110
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Deutscher Name: Sonnenbraut
überaus frohwüchsige, sehr gesunde Sonnenbraut mit leuchtkräftigen Blüten. Die Zungenblüten sind leicht nach oben gerollt, dadurch interessantes Farbspiel. Gut standfest. Erhielt in der aktuellen Sichtung drei Sterne für höchsten Gartenwert! Drei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 120
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
überaus frohwüchsige, sehr gesunde Sonnenbraut mit leuchtkräftigen Blüten. Die Zungenblüten sind leicht nach oben gerollt, dadurch interessantes Farbspiel. Gut standfest. Erhielt in der aktuellen Sichtung drei Sterne für höchsten Gartenwert! Drei Sterne in der Staudensichtung!
Standort: Fr/sonnig
Blütenmonat: 7-8
Feuchtezahl: 2-3
Höhe: 120
Topfgröße: P0,5 = 9cm-Topf
Artikel 1 - 10 von 319