Deutscher Name: Flachblättriger Silber- Mannstreu/Edeldistel
Beschreibung:
niedrig wachsender Mannstreu mit bizarr-spitzen Hochblättern in Silberweiß. Gut für trockene, vollsonnige und konkurrenzarme Situationen
Familie: Apiaceae
Blütenmonat: 6-7
Farbe: silbrigweiß
Höhe: 30
Vermehrung: generativ
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | |
Feuchte Freifläche: | |
Wechselfeuchte Orte: | |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 1-2 |
Mittlere Winterhärtezone: | |
|
Um das Verhalten von Stauden in ihrer komplexen Umwelt besser zu verstehen und in gewissem Rahmen kalkulieren zu können, hilft es deren Grundverhaltensmuster zu kennen. Diese pflanzlichen Ausbreitungs- oder Überlebensstrategien schlagen sich im Wuchsverhalten nieder.
Wuchsverhalten: niedrige, mäßig konkurrenzschwache Polster- oder Rosettenbildner für magere Standorte, an denen sie mit ähnlichen Arten der Magerrasen koexistieren
Weitere Infos zu den Strategietypen finden Sie hier:
Auswahl nach Strategietyp