Deutscher Name: Purpur-Scheinsonnenhut
Beschreibung:
Kompakterer Wuchs der eigentlich elegant- hochwüchsigen Wildform ist seit Jahren ein Züchtungsziel beim Purpursonnenhut und diese neue Sorte erfüllt es. Farblich der guten alten 'Magnus' ähnlich, eignet sie sich als langblühende Vordergrundpflanze. Wie alle Echinaceen eine wichtige Nektarpflanze für Schmetterlinge und viele Bienenarten
Familie: Asteraceae
Blütenmonat: 7-9
Farbe: karminrosa
Höhe: 60
Vermehrung: generativ
wüchsige Staude mit rascher Anfangsentwicklung, dabei störungstolerant, blütenreich mit Tendenz zur Selbstversamung, aber als Individuum nicht immer sehr langlebig (CR-Strategie)