Cirsium palustre
Deutscher Name: Sumpf-Kratzdistel
Beschreibung:
die heimische Wildstaude ist ein Nässezeiger und gehört zu den eher raren Hochsommerblühern.Sie zieht stark Falter, Bienen und Hummeln an. Ob man sie versamen lassen möchte ist Geschmackssache, die Vögel freut's, der Gärtner hat zu tun
Familie: Asteraceae
Blütenmonat: 7-9
Farbe: purpurrosarosarot
Höhe: 120
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Beschreibung:
die heimische Wildstaude ist ein Nässezeiger und gehört zu den eher raren Hochsommerblühern.Sie zieht stark Falter, Bienen und Hummeln an. Ob man sie versamen lassen möchte ist Geschmackssache, die Vögel freut's, der Gärtner hat zu tun
Familie: Asteraceae
Blütenmonat: 7-9
Farbe: purpurrosarosarot
Höhe: 120
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | |
Feuchte Freifläche: | x |
Wechselfeuchte Orte: | x |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | x |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 2-4 |
Mittlere Winterhärtezone: | |