Campanula sibirica
Deutscher Name: Steppen-Glockenblume
Beschreibung:
ansehnliche Wild-Glockenblume aus Südosteuropa, wo sie in kalkreichen Halbtrockenrasen vorkommt. Im Garten empfehlen sich entsprechend sommerwarme, steinige Böden, zuammen mit Gräsern und anderen Wildstauden
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 6-8
Farbe: violettblau
Höhe: 40
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Beschreibung:
ansehnliche Wild-Glockenblume aus Südosteuropa, wo sie in kalkreichen Halbtrockenrasen vorkommt. Im Garten empfehlen sich entsprechend sommerwarme, steinige Böden, zuammen mit Gräsern und anderen Wildstauden
Familie: Campanulaceae
Blütenmonat: 6-8
Farbe: violettblau
Höhe: 40
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | |
Feuchte Freifläche: | |
Wechselfeuchte Orte: | |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 1-2 |
Mittlere Winterhärtezone: | |