Blau
Blau ist die Lieblingsfarbe der meisten Menschen. Die kühle Farbe Blau steht für Freiheit, Ferne und Sehnsucht. Blau tritt optisch zurück und erzeugt Tiefe und Weite. So wirken Pflanzungen mit viel Blau tiefgründig, ruhig und größer als sie sind und auf den Betrachter beruhigend. Blaue Blumen passen zu allen anderen Farben. Reines Blau ist selten, man kennt es am ehesten bei Gebirgspflanzen. Die für Blau verantwortlichen Farbstoffe aus der Gruppe der Anthozyane verändern sich mit der Temperatur. Bei Kühle sind blaue Blüten reiner und strahlender, bei Hitze nimmt stets der Rotanteil zu und die Farbe schlägt in Richtung Violett um und verblasst etwas. Die meisten blauen Blumen im Flachland tragen daher eher blauviolette Töne.
An welchem Standort sollen die Stauden wachsen?
Beet und Rabatte 190 Trockene Freifläche 187 Halbschatten 126 Schatten 41 Steinanlagen 147 Teich und Teichrand 6 Feuchte Freifläche 169 Wechselfeucht 49 Trockener Schatten 27 Sonnig extrem trocken 128Wann sollen die Stauden blühen?
Vorfrühling Frühling Frühsommer Hochsommer Frühherbst Herbst
Seite 1 von 34
Artikel 1 - 15 von 507