Deutscher Name: Zottige Augenwurz
Beschreibung:
wunderhübsch und unersetzlich in naturnahen Steinanlagen, wo der leider seltene, langlebige Doldenblütler etwa zwischen kantigen Geröllbrocken eine gute Figur macht
Familie: Apiaceae
Blütenmonat: 5-6
Farbe: weiße Dolden
Höhe: 30
Vermehrung: generativ
niedrige, mäßig konkurrenzschwache Polster- oder Rosettenbildner für magere Standorte, an denen sie mit ähnlichen Arten der Magerrasen koexistieren