Deutscher Name: Lanzen-Prachtspiere
Beschreibung:
für hoch aufstrebende vertikale Farbakzente ist diese Prachtspiere zuständig, diese Sorte hat eine besonders kräftige Blütenfarbe. Im Hochsommer gibt es im Schatten nichts vergleichbares. Wie alle Astilben braucht sie zur Blüte genug Bodenfeuchte, besonders wenn sie sonnig gepflanzt werden, was sie dann gut vertragen. Schön wirkt sie mit anderen Beetstauden oder frischgrünen Gräsern
Familie: Saxifragaceae
Blütenmonat: 7-8
Farbe: purpurrot
Höhe: 110
Vermehrung: vegetativ
Dauerstaude mit langsamer Anfangsentwicklung, am passenden Standort relativ konkurrenzstark aber meist nicht verdrängend (C-CS-Strategie)