Allium cernuum
Deutscher Name: Prärie-Lauch
Beschreibung:
die Blüten dieser wertvollen Wildart aus Nordamerika stehen zu wenigen an einem nickenden Stängel, das Laub ist bandartig. Wertvoll zum Verwildern in sonnig-warmer Lage, wo sie bestens zwischen niedrigen Gräsern gedeien und im Sommer schöne Farbaspekte bieten. Ideal zur Ergänzung von Wildstaudenpflanzungen im Präriestil
Familie: Amaryllidaceae
Blütenmonat: 6-7
Farbe: rosa
Höhe: 40
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Beschreibung:
die Blüten dieser wertvollen Wildart aus Nordamerika stehen zu wenigen an einem nickenden Stängel, das Laub ist bandartig. Wertvoll zum Verwildern in sonnig-warmer Lage, wo sie bestens zwischen niedrigen Gräsern gedeien und im Sommer schöne Farbaspekte bieten. Ideal zur Ergänzung von Wildstaudenpflanzungen im Präriestil
Familie: Amaryllidaceae
Blütenmonat: 6-7
Farbe: rosa
Höhe: 40
Vermehrung: generativ
Schneckenfest ?
Bienenweide ? ja
Wintergrün ?
Diese Staude würde gerne an einen der folgenden Standorte gepflanzt werden:
Beet und Rabatte: | |
Feuchte Freifläche: | |
Wechselfeuchte Orte: | |
Trockene Freifläche: | |
Halbschatten: | |
Schatten: | |
Trockener Schatten: | |
Teich und Teichrand: | |
Steinanlagen: | |
Sonnig und extrem trocken: | |
Mittlere Bodenfeuchte: | 1,2 |
Mittlere Winterhärtezone: | |